Tanztheater ab 12 Jahren
Sa 11.11. / 20:00
Dance-Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen
Mit den Mitteln von Tanz und Schauspiel zeigt „Durch die Wand“ eine junge Frau auf der Suche nach ihrer eigenen Persönlichkeit. Dabei findet sie vermeintlichen Halt in religiös-konservativen Strukturen und benutzt den Schleier als Symbol der Andersartigkeit und des Rückzugs aus jeglicher Kommunikation.
Im Rahmen der Recherche führte das künstlerische Team Interviews mit Müttern und Töchtern islamischen Glaubens. Die Gründe, aus denen junge, muslimische Frauen in Deutschland das Kopftuch tragen, sind vielfältig: neben einem öffentlichen Bekenntnis zu ihrem Glauben ist es für einige Zeichen ihrer Selbstbestimmung und der Kontrolle über ihren eigenen Körper. In der öffentlichen Debatte hingegen ist das Stück Stoff politisches Statement und Symbol für die Unterdrückung der Frau. „Durch die Wand“ verhandelt diese unterschiedlichen Perspektiven: In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Welche Bedeutung haben Werte wie Toleranz und Freiheit in unserem täglichen Handeln?
Im Anschluss an das Stück gibt es eine Diskussionsrunde unter der Moderation von Herrn Gehrt Hartjen, dem Leiter der Aachener Regionalgruppe der Organisation „Religions for Peace“ (Weltverband der Religionen für den Frieden).
Konzept/Regie/Choreographie: Yorgos Theodoridis
Tanz/Choreographie: Photini Meletiadis
Schauspiel: Eva Weißenböck
Dramaturgie: Isabelle Wapnitz
Veranstalter: CulturBazar e.V.
Gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
Kosten: Erw. 15 €, ermäßigt 8 €
Infos, Reservierungen: http://www.dance-loft.de / 0241-23293