Für alle Tanzbegeisterten mit & ohne Vorerfahrung!


Dieser Improvisationsworkshop richtet sich an alle, die ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen möchten. Ziel ist es zu lernen, wie wir unseren Körper als Element der Kommunikation mit den Anderen nutzen können, wie wir zunächst individuell und dann als Team agieren können.

 

Durch Improvisationstechniken und -übungen bewegen wir uns mit allen Sinnen im Raum, schaffen vertrauensvolle Verbindungen zu den Menschen um uns herum und entwickeln am Ende gemeinsame Bewegungsfolgen.

 

Alexis Kyriakoulis (B/GR) hat einen Abschluss in „Economics and Marketing“ und studierte daraufhin Tanz an der National School of Dance in Athen (GR) sowie an der Ralou Manou Professional Dance School. Als Tänzer arbeitete er u.a. mit der Compagnie Hybrid, Jennifer Regidor, Amalgama und Sofia Spyratou zusammen. Er ist künstlerischer Leiter der La Verità Dance Company (B).

04.02.2024 || 14:00-18:00

 

Veranstaltungsort:
DANCE LOFT
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

 

Kosten: 40 €, 20 € (für Studierende)

Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar

 

Anmeldung: info@culturbazar.org

 

Veranstalter: CulturBazar e.V.

Kommentare der Teilnehmer*innen vom Worshop mit Alexis Kyriakoulis am 16.12.23

„Das war heute meine erste Tanzerfahrung überhaupt, und die Anmeldung hatte mich daher etwas Mut gekostet, aber ich habe den Workshop geliebt! Alexis ist wirklich ein toller Lehrer, der von Anfang an eine super angenehme Atmosphäre erschaffen hat, um uns ganz sanft, Schritt für Schritt, an die freie Improvisation heranzuführen. Es hat mich lange nicht mehr etwas so glücklich gemacht, wie die Teilnahme an diesem Workshop. Danke liebes CulturBazar Team, es war einfach wundervoll!“ – Patricia

 

„Ein sehr inspirierender Workshop, bei dem jeder Teilnehmer mit unterschiedlichster Tanzerfahrung auf seine Kosten gekommen ist. Kleinschrittig hat Alexis die Gruppe mitgenommen auf dem Weg von zusammenhanglosen, individuellen Bewegungen zum Tanz in der Gruppe. Die Themen Achtsamkeit füreinander und Kommunikation miteinander waren mir den gesamten Workshop über präsent. In jeder Übung wurden neue Elemente eingeführt und ohne Druck ausprobiert. Hierdurch waren alle Teilnehmer viel in Bewegung. Genau der richtige Rahmen, um eigene Bewegungen mit den anderen Tänzern zu teilen und die Bewegungen der anderen in den eigenen Körper zu integrieren und neu zu erfinden. So habe ich mich zu jedem Zeitpunkt mitgenommen, begleitet und wertgeschätzt gefühlt. Mit konstruktiv kritischem Feedback hat Alexis mich immer wieder animiert, noch mehr aus mir herauszukommen und mich im Zusammenhang der Gruppe kennenzulernen.
Vielen Dank für die tolle Möglichkeit und Umsetzung!“ – Michelle

 

„Bei den vielen verschiedenen Workshops bei verschiedenen Choreographen fiel Alexis besonders hervor durch seine motivierende, sensible Art, aus uns das Beste herauszuholen und an uns selber zu finden“ – Gabi

 

„Alexis strahlt eine total ruhige und positive Aura aus. Perfekt um sich vollkommen in die Improvisation fallen zu lassen. Der Workshop war in der Länge und Gestaltung wunderbar. Auch die längere Pause war schön, die Gruppe konnte so noch besser zusammenwachsen. Insgesamt eine sehr, sehr schöne Erfahrung und auch ein gutes Training! Danke & gerne nochmal. “ – Pascal

 

„Einfach toll, dass es in dem Workshop von allem um das Miteinander und um zwischenmenschliche Dynamik ging. Für einfach eine schöne Zeit miteinander zu  haben, nimmt man sich sonst so selten Zeit“ – Denise

 

„Es ist einfach erstaunlich, was entsteht, wenn alle – unabhängig von ihren Voraussetzungen und ihrem Alter, ihre eigenen Ideen, ihre eigenen Bewegungen, dazu tun. Es war eine Freude.“ – Birgit


Gefördert von:


Tanztheater für Kinder von 3-10 Jahren

Ort: Dance Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

Einzeltickets: 12 €, ermäßigt 8 €,
Familien bis 4 Personen 30 €
Reservierungen: Tel.: 0241 23293,
info@culturbazar.org

TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V.

Gefördert von:

               

Für alle Tanzbegeisterten mit & ohne Vorerfahrung!

Foto © Nixen Miksen

Dieser Improvisationsworkshop richtet sich an alle, die ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen möchten.
Ziel ist es zu lernen, wie wir unseren Körper als Element der Kommunikation mit den Anderen nutzen können, wie wir zunächst individuell und dann als Team agieren können.

Durch Improvisationstechniken und -übungen bewegen wir uns mit allen Sinnen im Raum, schaffen vertrauensvolle Verbindungen zu den Menschen um uns herum und entwickeln am Ende gemeinsame Bewegungsfolgen.

Alexis Kyriakoulis (B/GR) hat einen Abschluss in „Economics and Marketing“ und studierte daraufhin Tanz an der National School of Dance in Athen (GR) sowie an der Ralou Manou Professional Dance School. Als Tänzer arbeitete er u.a. mit der Compagnie Hybrid, Jennifer Regidor, Amalgama und Sofia Spyratou zusammen. Er ist künstlerischer Leiter der La Verità Dance Company (B).

16.12.2023 || 14:00-18:00

Veranstaltungsort:
Dance Loft
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

Kosten: 40 €, 20 € (für Studierende)

Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar

Anmeldung: info@culturbazar.org

Veranstalter: CulturBazar e.V.

Gefördert von:

Tanztheater für Kinder von 3-10 Jahren

 

Ort: Dance Loft, Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

Einzeltickets: 12 €, ermäßigt 8 €,
Familien bis 4 Personen 30 €
Reservierungen: Tel.: 0241 23293,
info@culturbazar.org

 

TanztheaterMobil ist ein Projekt des CulturBazar e.V.

 

Veranstalter: CulturBazar e.V.

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttenmeier findet nun vom 15.-30.09.2023 zum 6. Mal das Tanzfestival „Auf dem Sprung – Junger Tanz im Dialog“ in Aachen und der Städteregion statt. 

Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Tanz haben wir auch diesmal ein qualitativ hochwertiges Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur zur Rezeption sondern auch und vor allem zum Dialog anregt.

Wir möchten dieses Jahr den Fokus des Festivals auf den Menschen richten mit allen seinen Sehnsüchten, Ängsten und Hoffnungen auf eine humane Zukunft in dieser krisengeschüttelten Zeit.

Zum einem wenden wir uns dabei direkt an Kinder und Jugendliche, indem wir in elf Schulen – von der Grundschule bis zum Berufskolleg – Vorstellungen, Diskussionsrunden und Workshops anbieten, zum anderen möchten wir auch einem tanzinteressierten Publikum viel versprechende Newcomer präsentieren.

Wir beginnen mit dem Totalitarian Body Kollektiv aus Wiesbaden, das uns mit dem triebhaften, unberechenbaren, monströsen Potenzial menschlichen Seins konfrontiert.

Das Euregio Dance-Lab präsentiert Choreographien von Mats Süthoff (Familie Flöz, Berlin) und Sellam El Achari (SALLY Dansgezelschap Maastricht), die mit ihrer gemeinsamen Tanzproduktion künstlerische Brücken über die Grenzen schlagen und die Tanzszene der Euregio bereichern. Am selben Abend erzählt Astero Lamprinou (GR/ BE), inspiriert von den verschiedenen Architekturstilen der Stadt Brüssel eine Geschichte von Liebe und Lieblosigkeit, greifbarer Realität und gegenseitiger Abhängigkeit.                                                                        

Die Kompanie La Verità (BE/GR) ist mit zwei Beiträgen vertreten. In Kooperation mit TanztheaterMobil (AC) nimmt sie uns mit auf eine surrealistische Zeitreise zurück zum Punkt Null und zeigt mit ihrer eigenen inklusiven Produktion Wege zu einer barrierefreien Begegnung auf.

Die Choreographin Marje Hirvonen (Köln) feiert die weibliche Energie, die über die biologischen Körper hinausgeht, mit fünf Performer*innen aus der Vogue-Szene.

Für ein Publikum ab 4 Jahren bietet das Aachener TanztheaterMobil zwei verschiedene Produktionen, thematisiert spielerisch Diversität und Zusammenhalt.

Das Programm

Performances:

  • Fr 15.09.23, 20:00  Space, Ludwig Forum Aachen / Meeting with Monsters / Totalitarian Body  Kollektiv (Wiesbaden)
  • Sa 16.09.23, 12:15  Stadtbibliothek Aachen / Rhytmousse-oh-lalà / TanztheaterMobil
  • Sa 16.09.23, 20:00 Space, Ludwig Forum Aachen / Euregio Dance-Lab & Guests: Sellam  El Achari (FR/NL), Natasa Frantzi (GR/BE), Astero Lamprinou (GR/BE), Mats Süthoff (D)
  • So 17.09.23, 17:00 & 19:00, Meffi.s / One to One / La Verità Dance Company (BE)
  • So 24.09.23, 15:00  Space, Ludwig Forum Aachen / Alle meine Farben – Premiere /    TanztheaterMobil
  • Sa 30.09.23, 20:00  Autonomes Zentrum Aachen/ Like, really cunt / Marje Hirvonen (FIN/D)

Runder Tisch:

Sa 16.09.23, 18:00, Ludwig Forum Aachen, „Kulturelle Bildung in Tanz und Theater – Strategien & Herausforderungen“

Workshops:

  • SA 16.09.23/10:00-12:00 Workshop Contemporary Dance Workshop mit Anton Rudakov
  • SO 17.09.23/10:00-14:00 Workshop Physical Theatre mit Mats Süthoff (Familie Flöz / Berlin)
  • SA 23.09.23/14:00 – 17:00 Workshop für Kinder 7-12 Jahre
    Tanz-, Theater-, und Kunstworkshop mit Uli Hundhausen, Tina Kukovic und Petra Hellwig
  • SO 24.09.23/16:30 – 20:00 Treffpunkt Jugendtanzkompanien
    Workshop Contemporary Dance mit Alexis Kyriakoulis (BE/GR)  

Mehr Informationen: https://aufdemsprungfestival.de/

Das Festival ist Teil des Euregio Dance-Lab, einem Projekt von CulturBazar e.V., gefördert aus Mitteln des RKP – Regionales Kultur Programm NRW, der Stadt Aachen, der Städteregion Aachen und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Die Workshops und der Runde Tisch im Rahmen des Festivals sind eine Veranstaltung der LAG Tanz NRW in Kooperation mit CulturBazar e.V., gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.

 

 

SA 10.06.23 | 17:00 & 19:00 Uhr

Eintritt: 12 € | 8 €

Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

Kartenreservierung: info@dance-loft.de

 

Im Rahmen eines Tanzlabors hat die Gastchoreographin Natasa Frantzi (La Veritá Dance Company, B) zusammen mit Marlena Meier und Alekszandr Szivkov vom TanztheaterMobil (AC) zwei Wochen im Februar an folgendem Thema gearbeitet:

Kriege, Unglück, Ausbeutung, Ungerechtigkeit, Distanzierung, die Opferung menschlicher Werte auf dem Altar des individuellen Interesses – wie sind wir nur hierhin gekommen? Eine surrealistische Zeitreise zurück zum Punkt Null.

In einer offenen Werkstattatmosphäre möchten wir die Ergebnisse dieser Begegnung präsentieren und mit dem interessierten Publikum ins Gespräch kommen.

Das Tanzlabor ist Teil des Euregio Dance-Lab, einem Projekt von CulturBazar e.V. gefördert aus Mitteln des RKP – Regionales Kultur Programm NRW, der Stadt Aachen und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

13.05.2023|18:00

Veranstaltungsort:
DANCE LOFT
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

Eintritt: frei                               Wir freuen uns aber über jede Spende!

Reservierung erforderlich bis zum 06.05.2023: info@culturbazar.org

Veranstalter: CulturBazar e.V.

Für alle Tanzbegeisterten mit & ohne Vorerfahrung!

Foto © Nixen Miksen

 

Dieser Improvisationsworkshop richtet sich an alle, die ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen möchten.
Ziel ist es zu lernen, wie wir unseren Körper als Element der Kommunikation mit den Anderen nutzen können, wie wir zunächst individuell und dann als Team agieren können. Durch Improvisationstechniken und -übungen bewegen wir uns mit allen Sinnen im Raum, schaffen vertrauensvolle Verbindungen zu den Menschen um uns herum und entwickeln am Ende gemeinsame Bewegungsfolgen.

Alexis Kyriakoulis (B/GR) hat einen Abschluss in „Economics and Marketing“ und studierte daraufhin Tanz an der National School of Dance in Athen (GR) sowie an der Ralou Manou Professional Dance School. Als Tänzer arbeitete er u.a. mit der
Compagnie Hybrid, Jennifer Regidor, Amalgama und Sofia Spyratou zusammen. Er ist künstlerischer Leiter der La Verità Dance Company (B).

13.05.2023 || 14:00-18:00

Veranstaltungsort:
Dance-Loft
Heinzenstr. 16, 52062 Aachen

Kosten: 40 €, 20 € (für Studierende)

Kostenfrei für Mitglieder des CulturBazar

Anmeldung: info@culturbazar.org

Veranstalter: CulturBazar e.V.

Gefördert von:

Öffentliche Vorstellungen

„Wovon Raupen träumen“/ 3 +

Inspiriert von dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ werden Themen wie Experimentierfreudigkeit, Verwandlung in fantasievolle tänzerische Bilder umgesetzt. Mit Spielmaterial aus der Alltagswelt der Kinder werden immer wieder neue Formen und Gestalten geschaffen und Szenen erzählt, in denen das Schwanken zwischen Neugier und Angst angesichts des Unbekannten dargestellt wird. Mit ein bisschen Mut siegt am Ende die Freude über das Entdecken von etwas Neuem.

TanztheaterMobil
©Christian Kiriakidis

  • SO 20.11.22 / 11:00
  • SO 04.12.22 / 11:00
  • DANCE LOFT Heinzenstr. 16,    52062 Aachen

„Rhythmousse-oh-lalà“/   3 +

Zwischen Popsongs und Tangoschritten entdecken eine Tänzerin und ein Schlagzeuger die vielfältigen Verbindungen von Bewegung und Sound. Schüsseln, Becher und andere Küchenutensilien werden zu Klangkörpern: Sie geben den Rhythmus vor für eine spielerische Erkundung von Musik und Tanz. Es wird getrommelt und geklatscht, gedreht und gesprungen – bis nicht mehr klar ist, ob der Körper der Musik folgt oder umgekehrt.

  • SO 13.11.22 / 11:00
  • SO 27.11.22 / 11:00
  • DANCE LOFT Heinzenstr. 16,    52062 Aachen
  • Eintritt: 12 €/ 8 €/ 30 € / Familienkarte für bis zu 4 Personen
  • Vorverkauf/Reservierungen: info@culturbazar.org / 0241-23293
  • Es gilt die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW.
    Info: www.tanztheatermobil.de

Am 01.12.2022 / 19:00

Pop-Up Campus Aachen, Theaterstraße 92

Info zu der Veranstaltungsreihe: Link